TUI Academy Thailand

Internationaler Tourismus macht 10% des weltweiten Bruttoinlandsprodukts aus und ist mit einem jährlichen Umsatz von mehr als 740 Milliarden Euro einer der wichtigsten Wirtschaftszweige weltweit. Obwohl das weltweite Wachstum des Tourismus viele wirtschaftliche und soziale Vorteile bietet, birgt es auch Risiken.

Es ist Einigkeit gegeben über die bestehende Gefahr, dass Kinder im Tourismus sexuell ausgebeutet werden könnten. Der Tourismussektor hat seine unternehmerische soziale Verantwortung in Bezug auf diese Verletzung der Menschenrechte anerkannt.

Benachteiligte Jugendliche sind besonders gefährdet, was durch mangelnde formale Bildung und Karrieremöglichkeiten verstärkt wird. Die TUI Academy Thailand konzentriert sich darauf, den Schutz von Kindern zu fördern und Kinderarbeit zu verhindern. Das Ziel ist es auch, Möglichkeiten für arbeitslose Jugendliche in der Tourismusbranche, in den beliebten Reise- und Tourismuszielen Phang Nga und Phuket zu schaffen. 

Die TUI Academy Thailand setzt ihren Schwerpunkt darauf, die (sexuelle) Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen in Phuket und Phang Nga zu verhindern. Dies geschieht durch die Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen und die Förderung von Unternehmen, um verbesserte Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Das TUI Academy Thailand Ausbildungsmodell schafft neue Perspektiven und Chancen für junge Menschen.

Im Rahmen des Projekts erhalten 150 Jugendliche aus benachteiligten Verhältnissen, die möglicherweise einem Ausbeutungsrisiko ausgesetzt sind, eine Berufsausbildung, um sie auf eine Tätigkeit im gastgewerblichen Bereich des Tourismussektors vorzubereiten. Die Schulung umfasst die Möglichkeit eines Praktikums im Robinson Khao Lak Hotel, wo sie in Bereichen wie persönlicher Weiterentwicklung und Fortschritt betreut werden. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhalten die Studierenden eine offizielle Qualifikation.

Zusätzlich erhalten 150 Kinder im Alter von 5 bis 17 Jahren altersgerechtes Training in lebenspraktischen Fähigkeiten. Des Weiteren werden 350 Fachexpert*innen im Tourismussektor in den Bereichen Kinderschutz, Geschlechtergleichstellung, Prävention und Bekämpfung (sexueller) Ausbeutung sowie Aspekten fairer Arbeit geschult.

Um den Austausch und die Kooperation zwischen verschiedenen Interessengruppen zu stärken, bietet das Programm Vertreter*innen der Tourismusbranche, NGOs und der lokalen Regierung eine Vielzahl von Workshops und Konferenzen. Ziel ist es, sicherzustellen, dass Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor sexueller Ausbeutung im Tourismus umgesetzt werden, wobei auch die Risiken im Online-Bereich berücksichtigt werden. 

PROJEKTPARTNER

Über Plan International  

Plan International ist eine weltweit tätige Organisation für Entwicklungszusammenarbeit, die in über 75 Ländern aktiv ist. Ihr Fokus liegt darauf, gefährdeten Kindern in Afrika, Asien, Lateinamerika und dem Nahen Osten zu helfen, insbesondere Mädchen und jungen Frauen. Ziel ist es, die Benachteiligung von Mädchen und jungen Frauen abzubauen und ihnen die gleichen Chancen und Rechte wie Jungen zu ermöglichen. Plan International arbeitet eng mit Tausenden von Sponsoren, Unternehmen und Spendern zusammen, um das Leben gefährdeter Kinder und Jugendlicher weltweit zu verbessern. 

 

Über Defence for Children - ECPAT  

Defence for Children engagiert sich sowohl in den Niederlanden als auch weltweit für die Rechte des Kindes. Die Organisation informiert über das UN-Übereinkommen über die Rechte des Kindes, untersucht Verstöße gegen diese Rechte und setzt sich für die kollektiven und individuellen Interessen von Kindern ein. Defence for Children ist Teil des internationalen ECPAT-Netzwerks, das sich auf den Schutz von Kindern vor jeglicher Form sexueller Ausbeutung konzentriert. 

 

Über Robinson Club (Khao Lak) 

ROBINSON ist der Qualitäts- und Marktführer im Premiumsegment für Cluburlaub. Das Portfolio umfasst 26 Clubs in 15 Ländern, die direkt am Meer, an traumhaften Seen oder in den Bergen liegen. In einem ROBINSON Urlaub erleben Gäste gemeinsame Momente voller Emotionen, Action und Überraschungen. Unter dem Motto „Share the moment“ lädt ROBINSON zum Teilen dieser Momente ein – sowohl vor Ort mit der Familie oder neuen und alten Freunden. Die Robinson Club GmbH ist ein Tochterunternehmen der TUI Group mit Sitz in Hannover. 

Hinweis zur Finanzierung: 

Die TUI Academy Thailand wird vom Fonds gegen Kinderarbeit mitfinanziert, welcher vom niederländischen Minister für auswärtige Angelegenheiten initiiert wurde und wird in Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation, Plan International, Defence for Children ECPAT und ROBINSON Khao Lak umgesetzt. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis