News

Berlin, 23. Oktober 2025

Jugendliche gestalten globale Politikdebatten: TUI Care Foundation und OECD begrüßen neue Youthwise-Gruppe

  • Youthwise 2025–2027, der Jugendbeirat der OECD, bringt junge Menschen aus den OECD-Mitgliedsländern mit vielfältigen Hintergründen zusammen.
  • Initiative wird seit 2023 von der TUI Care Foundation unterstützt und bringt junge Perspektiven in Debatten über Bildung, Digitalisierung, Klimawandel, soziale Inklusion und nachhaltigen Tourismus ein.
  • Das zweijährige Programm wurde mit einem Eröffnungsworkshop am OECD-Hauptsitz in Paris gestartet.

Berlin, 23. Oktober 2025. Die TUI Care Foundation und die OECD starten die neue Youthwise-Kohorte 2025–2027. In den nächsten zwei Jahren bringt eine Gruppe inspirierender junger Menschen im Alter von 18 bis 30 Jahren ihre Stimmen in internationale politische Diskussionen ein. So stellen sie sicher, dass die Perspektiven ihrer Generation in die Arbeit der OECD einfließen.

Das neue Programm wurde offiziell mit einem Eröffnungsworkshop am OECD-Hauptsitz in Paris gestartet, bei dem die Youthwise-Mitglieder direkt mit Fachleuten aus der gesamten Organisation in Kontakt traten. Zu den ersten Sitzungen gehörten Beiträge der Direktion für Bildung und Kompetenzen und des Zentrums für Unternehmertum, KMU, Regionen und Städte, die neue Erkenntnisse zum nachhaltigen Tourismus präsentierten – einem der künftigen Schlüsselthemen von Youthwise.

Youthwise wurde 2021 von der OECD ins Leben gerufen und wird seit 2023 von der TUI Care Foundation unterstützt. Das Programm ermöglicht jungen Menschen den direkten Austausch mit Politikexpertinnen und -experten, Tourismusfachleuten und anderen externen Interessengruppen. Durch persönliche, virtuelle und hybride Konsultationen, Veranstaltungen und Workshops bietet die Initiative den Teilnehmenden einen Blick hinter die Kulissen der internationalen Politikgestaltung. Das ermöglicht ihnen, Lösungen für drängende Herausforderungen einzubringen.

Die erste von der TUI Care Foundation im Zeitraum 2023–2024 unterstützte Youthwise-Gruppe befasste sich mit Themen wie dem Übergang von der Schule in den Beruf, Klimaresilienz und dem Weg zu Netto-Null-Emissionen sowie mit Jugendpolitik, einschließlich der Herausforderungen der Kompetenzentwicklung und Jugendbeteiligung. Aufbauend auf diesem Erfolg wird die Gruppe 2025–2027 die Diskussion auf nachhaltigen Tourismus, Digitalisierung, Bildung und Kompetenzen sowie soziale Inklusion ausweiten. Sie werden ihre Erfahrungen und Perspektiven als junge Forschende, Jugendvertreterinnen und -vertreter, Studierende sowie Gründerinnen und Gründer von Nichtregierungsorganisationen in den Dialog mit politischen Entscheidungsträgern, internationalen Institutionen und der Zivilgesellschaft einbringen. 

Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „Junge Menschen sind nicht nur die Führungskräfte von morgen – sie gestalten bereits heute die Zukunft. Durch die Unterstützung von Youthwise stellen wir sicher, dass ihre Stimmen dort gehört werden, wo Politik gemacht wird, und tragen damit zu einer gerechteren, grüneren und inklusiveren Gesellschaft bei. Wir sind stolz darauf, diese Partnerschaft mit der OECD fortzusetzen und jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, Einfluss auf internationale Debatten zu nehmen, die sich auf kommende Generationen auswirken werden.“ 

Die Mitglieder von Youthwise werden ihre Aktivitäten mit einer von der TUI Care Foundation veranstalteten Konsultation in Berlin und einer hybriden Veranstaltung in Lateinamerika fortsetzen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis