News

Berlin, 27. Februar 2025

Einzigartige Mangroven: TUI Care Foundation startet neue Waldprojekte in Mauritius und der Dominikanischen Republik

  • TUI Forest Dominican Republic startet in eine neue Phase und wird auf 3,6 Millionen Mangrovenbäume ausgeweitet
  • TUI Forest Mauritius pflanzt 20.000 Mangroven, bietet Bildungsaktionen und entwickelt nachhaltige Tourismusprodukte
  • Die Programme werden im Rahmen des Forest February der TUI Care Foundation gestartet

Berlin, 27. Februar 2025. Mangrovenwälder sind unglaublich wertvolle Ökosysteme. Sie schützen Küstengemeinden vor Überflutungen und können bis zu viermal mehr Kohlenstoff binden als tropische Regenwälder. Nun startet die TUI Care Foundation mit TUI Forest Mauritius und TUI Forest Dominican Republic zwei neue Projekte. Die lokalen Gemeinden werden von dem Engagement besonders profitieren.

TUI Forest Dominican Republic konnte bereits über 100 Hektar Mangrovenwälder wiederherstellen und 3,2 Millionen Bäume in der Umgebung von Sanchez pflanzen. Nun tritt das Projekt in eine neue Phase ein: In Zusammenarbeit mit dem Global Nature Fund (GNF) und dem Centro para la Conservación y Eco-Desarrollo de la Bahía de Samaná y su Entorno (CEBSE) werden weitere 100 Hektar Mangrovenwald durch die Pflanzung von 400.000 Bäumen wiederhergestellt. Das Projekt bezieht auch die lokale Bevölkerung mit ein. So führt es mit Schulkindern Aufforstungsaktionen durch, bildet mehr als 20 Naturführerinnen und Naturführer aus und startet ein Mangroven-Adoptionsprogramm. Damit einer gehen mehr als 60 neue Arbeitsplätze. Zudem haben zahlreiche Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit, naturnahe Erlebnisse zu genießen und die Bedeutung des Ökosystems zu entdecken.

Auf Mauritius bedecken Mangroven nur 0,07 Prozent der Landfläche. Dabei spielen sie als Lebensraum zahlreicher Fischarten eine entscheidende Rolle für die Ernährungssicherheit und bieten Fischerinnen und Fischern eine wichtige Einkommensquelle. TUI Forest Mauritius wird das Bewusstsein für die Bedeutung der Mangroven fördern, Bildungsangebote unterbreiten und gleichzeitig 20.000 Mangrovenbäume pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Association pour le Développement Durable (ADD) bauen die Partner dafür eine Baumschule auf, die von den Menschen vor Ort geführt wird. Zudem entwickelt TUI Forest Mauritius nachhaltige Tourismusangebote, darunter geführte Wanderungen durch die Natur, Vogelbeobachtungstouren und Workshops zur Tierfotografie. Damit einher gehen 26 neue Arbeitsplätze.

Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation, sagt: „Die Bedeutung der Mangroven wird immer wieder unterschätzt. Dabei ist das Ökosystem für den Schutz der Küstengemeinden und der biologischen Vielfalt von grundlegender Bedeutung. Umso mehr freuen wir uns, dass wir Baumschulen – die auf Mangroven spezialisiert sind und von den Gemeinden geführt werden – unterstützen und Urlauberinnen und Urlauber in Wiederaufforstungsaktivitäten einbeziehen. So steigern wir das weltweite Bewusstsein und die Wertschätzung für Mangroven – und verbessern gleichzeitig die Einkommensmöglichkeiten für Menschen vor Ort.“

Der „Forest February“ der TUI Care Foundation ist ein Monat voller Aktivitäten, die der Wiederaufforstung gewidmet sind. Es starten zahlreiche Projekte und Bildungsaktivitäten, um die Wälder für die lokalen Gemeinden und kommende Generationen zu schützen und nachhaltigen Tourismus zu stärken.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis