News

Berlin, 28. August 2025

Bildung bewegt: TUI Care Foundation und UNICEF stärken Kinder und Jugendliche in Montenegro und Simbabwe – für starke Gemeinschaften

  • TUI Academy Montenegro unterstützt fast 2.000 Jugendliche mit praktischer Ausbildung und Kompetenzaufbau beim Einstieg ins Arbeitsleben
  • TUI Junior Academy Zimbabwe befähigt 81.000 Kinder an 240 Schulen, Klima und Umwelt zu schützen und die Zukunft ihrer Gemeinschaften zu gestalten
  • Langjährige Partnerschaft zwischen der TUI Care Foundation und UNICEF Niederlande

Berlin, 28. August 2025. Die TUI Care Foundation und UNICEF bündeln ihre Kräfte, um Chancen für Kinder und Jugendliche zu schaffen und zu florierenden Gemeinschaften beizutragen. Die Partnerschaft ruht auf drei Säulen: Sie unterstützt junge Menschen beim Einstieg ins Berufsleben, fördert Umweltbildung und Klimabewusstsein und sichert Kindern in Notsituationen lebenswichtige Hilfe. Ziel ist es, Jugendlichen neue Chancen zu eröffnen und Gemeinschaften langfristig zu stärken.

Gemeinsam mit UNICEF Montenegro fördert die TUI Academy in ganz Montenegro Bildung, Berufsorientierung und die persönliche Entwicklung junger Menschen. Dort liegt die Jugendarbeitslosigkeit bei 26 Prozent – viele junge Menschen finden keinen Job, der zu ihrer Ausbildung passt. 45 Prozent der Absolventinnen und Absolventen geben an, dass ihre Qualifikationen nicht den Anforderungen ihres Arbeitsplatzes entsprechen. Mit Bildungs- und Arbeitsmarktreformen will das Land gegensteuern. Trotz aller Maßnahmen ist jeder fünfte Jugendliche ohne Schulbesuch oder Ausbildung – fast doppelt so viele wie die 11 Prozent im EU-Schnitt. Die TUI Academy Montenegro begegnet diesen Herausforderungen mit praktischen Qualifizierungsangeboten, Berufsorientierung und Unterstützung beim Übergang von der Schule ins Berufsleben. Durch Beratung, Vermittlung von Praktika und Einbindung von Arbeitgebern bekommen Jugendliche das nötige Rüstzeug, um fundierte Berufsentscheidungen zu treffen und ihre langfristige Beschäftigungsfähigkeit zu stärken. Diese Initiativen tragen dazu bei, die Kluft zwischen Bildung und Arbeitsmarkt zu überbrücken, Schulabbrüche zu verhindern, Inklusion zu fördern und insbesondere benachteiligten Jugendlichen neue Perspektiven zu eröffnen.

Das Projekt wird landesweit immer mehr Jugendliche helfen, den Sprung von der Schule in den Beruf zu schaffen. Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler aus zwölf Schulen – darunter zwei Berufsschulen für Tourismus und Gastgewerbe – werden im gesamten Bewerbungs-, Vermittlungs- und Berufsausbildungsprozess begleitet. Mehr als 300 Jugendliche erhalten individuelle Berufsberatung. Über 1.000 gestalten aktiv mit, welche Anforderungen in Zukunft an ihre Wunschjobs gestellt werden.

In Simbabwe haben die TUI Care Foundation und UNICEF angesichts wachsender Bedrohungen durch den Klimawandel, Umweltzerstörung und den Verlust biologischer Vielfalt die TUI Junior Academy ins Leben gerufen. Sie ist Teil einer umfassenderen Initiative für ein sauberes und grünes Simbabwe. Das Programm zielt darauf ab, Kindern und Jugendlichen das nötige Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um klimaresiliente Gemeinschaften aufzubauen. Mit Schwerpunkt auf den ländlichen Provinzen Manicaland und Matebeleland South ermöglicht das Programm bis 2026 die Ausbildung von mindestens 2.640 Lehrkräften in 240 Schulen und bietet rund 81.000 Schülerinnen und Schülern Umweltbildung durch kompetenzbasierte Lehrpläne sowie die Stärkung von Umweltclubs. Diese Clubs dienen als Plattformen, auf denen Schülerinnen und Schüler gemeinsam lokale Lösungen für den Klimawandel erarbeiten und nachhaltige Praktiken fördern können. Um ihre Verbindung zur Natur zu vertiefen, nehmen die Schülerinnen und Schüler an Exkursionen in Gebiete von nationalem Umweltinteresse teil, die sie dazu inspirieren, sich als Umweltschützerinnen und Umweltschützer sowie Vorreiter für Veränderungen in ihren Gemeinden zu engagieren. Das Programm fördert auch die Teilnahme junger Menschen an nationalen und internationalen Veranstaltungen wie Klimakonferenzen und dem Weltumwelttag, um ihnen eine Stimme in klimapolitischen Diskussionen zu geben.

UNICEF und die TUI Care Foundation arbeiten auch eng zusammen, um Kindern und Familien, die von Katastrophen wie Erdbeben, Pandemien und Konflikten betroffen sind, Nothilfe zu leisten. Die TUI Care Foundation hat die Nothilfe von UNICEF in kritischen Situationen wie der COVID-19-Pandemie, dem Erdbeben in der Türkei und Syrien und dem Krieg in der Ukraine unterstützt und dabei geholfen, lebensrettende Hilfe und Schutz für die am stärksten gefährdeten Menschen zu leisten.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis