- TUI Futureshapers Programm hilft nachhaltigen Tourismusunternehmen im aufstrebenden Südwesten der Dominikanischen Republik
- 80 junge Menschen erhalten fachliche Unterstützung, um ihre Fähigkeiten in der Unternehmensführung zu stärken
- Die Unternehmen tragen mit nachhaltigen Tourismusangeboten zu einer klimafreundlicheren, inklusiven Wirtschaft bei
Förderung junger Gründerinnen und Gründer in der Dominikanischen Republik: TUI Care Foundation unterstützt neue Ökotourismus-Erlebnisse

Berlin, 14. August 2025. In einigen Teilen der Dominikanischen Republik sind die Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen begrenzt. Besonders im Südwesten des Landes haben sie – und insbesondere junge Frauen – nur eingeschränkten Zugang zu Bildung und Jobs. Dabei bietet die Region mit ihrer außergewöhnlichen Natur großes Potenzial für nachhaltigen Tourismus. Um dieses Potenzial zu nutzen, braucht es Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit und zur Förderung junger Tourismus-Unternehmen – damit mehr junge Menschen den Weg in den regulären Arbeitsmarkt finden.
Die TUI Care Foundation hat sich daher mit Plan International zusammengetan, um TUI Futureshapers Dominican Republic ins Leben zu rufen – ein Projekt, das junge Menschen dabei unterstützt, eigene Unternehmen im Tourismus aufzubauen. Es unterstützt das Wachstum von Unternehmen, die von jungen Menschen geführt werden und einen hohen Frauenanteil haben. Diese Tourismusunternehmen, die unter dem Namen „Eco Routes“ auftreten, bieten nachhaltige Erlebnisse an – tragen so zu einer klimafreundlicheren, inklusiven Wirtschaft bei.
Im Rahmen von TUI Futureshapers Dominican Republic nehmen 80 Mitarbeitende der Unternehmen an mehreren Workshops und Trainings teil, in denen sie unter anderem mehr über die Umwelt, Alltagskompetenzen, weibliche Führungskompetenz sowie Recht und Steuern lernen. Auch Markenentwicklung und Werbestrategien stehen auf dem Programm. Führungskräfte werden ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verhandlung, Sparen, Kommunikation und Entscheidungsfindung mit einem Fokus auf Gender stärken. Dies ist eine Schlüsselkomponente, um die traditionellen, männlich dominierten Rollenbilder zu durchbrechen.
TUI Futureshapers Dominican Republic knüpft zudem Kontakte zu bestehenden Hotels in der Region und zeigt Wege auf, wie diese Partnerschaften am besten weiterentwickelt werden können. Dies ist besonders wichtig, da die südwestliche Region der Dominikanischen Republik in den kommenden Jahren ein enormes touristisches Entwicklungspotenzial besitzt und der Ausbau der Infrastruktur bereits begonnen hat. Im Rahmen des Projekts werden die teilnehmenden Unternehmen auch über 300 wichtigen Stakeholdern vorgestellt, darunter Gemeindevorsteherinnen und Gemeindevorsteher sowie lokale Behörden und Institutionen. Zum Projektabschluss entstehen neue Eco Routes, die jungen Dominikanerinnen und Dominikanern zusätzliche Job- und Entwicklungschancen in der Tourismusbranche bieten.
Das Projekt ist Teil des globalen Programms TUI Futureshapers, das Menschen befähigt, soziale Herausforderungen in Urlaubsdestinationen in unternehmerische Chancen zu verwandeln.