News

Berlin, 14. August 2025

Förderung junger Gründerinnen und Gründer in der Dominikanischen Republik: TUI Care Foundation unterstützt neue Ökotourismus-Erlebnisse

  • TUI Futureshapers Programm hilft nachhaltigen Tourismusunternehmen im aufstrebenden Südwesten der Dominikanischen Republik
  • 80 junge Menschen erhalten fachliche Unterstützung, um ihre Fähigkeiten in der Unternehmensführung zu stärken
  • Die Unternehmen tragen mit nachhaltigen Tourismusangeboten zu einer klimafreundlicheren, inklusiven Wirtschaft bei

Berlin, 14. August 2025. In einigen Teilen der Dominikanischen Republik sind die Bildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen begrenzt. Besonders im Südwesten des Landes haben sie – und insbesondere junge Frauen – nur eingeschränkten Zugang zu Bildung und Jobs. Dabei bietet die Region mit ihrer außergewöhnlichen Natur großes Potenzial für nachhaltigen Tourismus. Um dieses Potenzial zu nutzen, braucht es Strategien gegen Jugendarbeitslosigkeit und zur Förderung junger Tourismus-Unternehmen – damit mehr junge Menschen den Weg in den regulären Arbeitsmarkt finden.

Die TUI Care Foundation hat sich daher mit Plan International zusammengetan, um TUI Futureshapers Dominican Republic ins Leben zu rufen – ein Projekt, das junge Menschen dabei unterstützt, eigene Unternehmen im Tourismus aufzubauen. Es unterstützt das Wachstum von Unternehmen, die von jungen Menschen geführt werden und einen hohen Frauenanteil haben. Diese Tourismusunternehmen, die unter dem Namen „Eco Routes“ auftreten, bieten nachhaltige Erlebnisse an – tragen so zu einer klimafreundlicheren, inklusiven Wirtschaft bei.

Im Rahmen von TUI Futureshapers Dominican Republic nehmen 80 Mitarbeitende der Unternehmen an mehreren Workshops und Trainings teil, in denen sie unter anderem mehr über die Umwelt, Alltagskompetenzen, weibliche Führungskompetenz sowie Recht und Steuern lernen. Auch Markenentwicklung und Werbestrategien stehen auf dem Programm. Führungskräfte werden ihre Fähigkeiten in den Bereichen Verhandlung, Sparen, Kommunikation und Entscheidungsfindung mit einem Fokus auf Gender stärken. Dies ist eine Schlüsselkomponente, um die traditionellen, männlich dominierten Rollenbilder zu durchbrechen.

TUI Futureshapers Dominican Republic knüpft zudem Kontakte zu bestehenden Hotels in der Region und zeigt Wege auf, wie diese Partnerschaften am besten weiterentwickelt werden können. Dies ist besonders wichtig, da die südwestliche Region der Dominikanischen Republik in den kommenden Jahren ein enormes touristisches Entwicklungspotenzial besitzt und der Ausbau der Infrastruktur bereits begonnen hat. Im Rahmen des Projekts werden die teilnehmenden Unternehmen auch über 300 wichtigen Stakeholdern vorgestellt, darunter Gemeindevorsteherinnen und Gemeindevorsteher sowie lokale Behörden und Institutionen. Zum Projektabschluss entstehen neue Eco Routes, die jungen Dominikanerinnen und Dominikanern zusätzliche Job- und Entwicklungschancen in der Tourismusbranche bieten. 

Das Projekt ist Teil des globalen Programms TUI Futureshapers, das Menschen befähigt, soziale Herausforderungen in Urlaubsdestinationen in unternehmerische Chancen zu verwandeln.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis