
Wussten Sie, dass Feuchtgebiete auch für die Gesundheit unseres Planeten wichtig sind?
Feuchtgebiete entstehen dort, wo Wasser auf Land trifft. Es handelt sich um Landflächen wie Seen, Salzwiesen, Lagunen oder Mangrovenwälder, die entweder ständig oder saisonal mit Wasser überschwemmt sind und Arten beherbergen, die an das Leben dort angepasst sind. Ähnlich wie Wälder sind sie entscheidende Ökosysteme, die eine bedeutende Rolle bei der Förderung einer positiven Entwicklung im Hinblick auf den Klimawandel spielen. Sie tragen zur Biodiversität, zur Verfügbarkeit von Süßwasser und zur globalen Wirtschaft bei .
Mangroven spielen eine Rolle bei der Kohlenstoffbindung und bieten Schutz vor Sturmfluten, außerdem sind sie Lebensraum für viele Tiere. Trotz ihrer Bedeutung verschwinden Mangroven schnell und sind das am stärksten bedrohte Ökosystem. In der Dominikanischen Republik ist der Verlust der Mangrovenwälder ein großes Umweltproblem.
Die TUI Care Foundation setzt sich deshalb für die Wiederherstellung von mehr als 200 Hektar Mangrovenwald im Nationalpark Manglares del Bajo Yuna in der Dominikansichen Republik ein, dem größten und am stärksten bedrohten Feuchtgebiet des Landes. Das TUI Forest Dominican Republic Projekt schafft auch neue wirtschaftliche Möglichkeiten durch die enge Verknüpfung mit dem dynamischen Tourismussektor der Insel. Alles über das Projekt erfahren Sie hier.
Helfen Sie, die Feuchtgebiete der Erde zu schützen, indem Sie eine Patenschaft für eine Mangrove übernehmen. Wählen Sie einfach eine Premium Baum Adoption und wählen Sie die Dominikanische Republik als Ihr Land aus.
Vielen Dank, dass Sie sich für eine gesündere Zukunft der Mangrovenwälder unseres Planeten einsetzen!