News

Berlin, 9. Oktober 2024

Frauen stärken und nachhaltige Mobilität fördern – TUI Care Foundation startet neues TUI Futureshapers Programm in Namibia

  • TUI Futureshapers Namibia führt eine neue Flotte von Elektrofahrzeugen in Windhoek ein und trägt zu einer positiven Auswirkung auf die Elektrofahrzeug-Infrastruktur bei
  • Zwölf Frauen erhalten im Rahmen des Programms eine Ausbildung zur Fahrerin und Reiseleiterin, insgesamt 100 Existenzen werden durch dieses Programm unterstützt
  • Die Initiative wird im Rahmen des Entrepreneurship October der TUI Care Foundation ins Leben gerufen

Berlin, 9. Oktober 2024. Namibia weist eine hohe Arbeitslosenquote auf und auf den Straßen dominieren Verbrennerfahrzeuge. TUI Futureshapers Namibia will dort mit einer neuen Initiative Barrieren durchbrechen und Arbeitsplätze schaffen, indem Frauen zu Fahrerinnen und Reiseleiterinnen ausgebildet werden. Zugleich wird der Umweltschutz gefördert, da benzinbetriebene Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge ersetzt werden.

Diese wegweisende Initiative, die in Zusammenarbeit mit dem lokalen Start-up-Unternehmen LEFA durchgeführt wird, will damit den Verkehrssektor in Windhoek, Namibia, verändern. Das Projekt stärkt die Rolle der Frau und forciert den sozioökonomischen Fortschritt. So fahren ausschließlich Frauen die Flotte von zehn Elektrofahrzeugen. Gleichzeitig werden die Teilnehmerinnen zu professionellen Reiseleiterinnen ausgebildet um Einheimischen und internationalen Besucherinnen und Besuchern Touren durch Windhoek anzubieten. LEFA ist einer der ersten Partner der TUI Care Foundation, der nicht durch einen Zuschuss, sondern durch ein zinsgünstiges Darlehen unterstützt wird.

Durch die Stärkung von Frauen in traditionell von Männern dominierten Bereichen trägt das Programm dazu bei, gesellschaftliche Normen zu verändern und die Gleichstellung der Geschlechter voranzutreiben. Die Reiseleiterinnen bewahren das reiche kulturelle Erbe Namibias und bieten gleichzeitig den Touristinnen und Touristen vielfältige Perspektiven und authentische Erfahrungen an. Auf diese Weise tragen sie auch dazu bei, den lokalen Tourismus zu fördern.

Die Initiative unterstützt auch das lokale Wirtschaftswachstum, indem sie neue Beschäftigungsmöglichkeiten in der Wartung von Elektrofahrzeugen und im Bereich der erneuerbaren Energien schafft. Darüber hinaus treibt das Projekt die Entwicklung der Infrastruktur voran, indem es die Anzahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge erhöht und Innovationen fördert. Insgesamt wird das Programm während seiner Umsetzung 100 Menschen unterstützen.

Melkies Ausiku, Gründer und CEO von LEFA Transportation Services, sagt: „Wir sind stolz darauf, an der Spitze einer transformativen Initiative zu stehen, die nicht nur den nachhaltigen Verkehr in Namibia vorantreibt, sondern auch Frauen dazu befähigt, neue Rollen in unserer Gemeinschaft zu übernehmen. Durch das TUI Futureshapers Namibia Programm bauen wir Barrieren ab und schaffen sinnvolle Möglichkeiten für Frauen in einer traditionell von Männern dominierten Branche. Bei diesem Programm geht es um mehr als nur die Reduzierung von Emissionen: Es geht darum, Veränderungen voranzutreiben, Wirtschaftswachstum zu fördern und gesellschaftliche Normen in Windhoek und darüber hinaus neu zu bestimmen.“

Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation: „TUI Futureshapers Namibia fördert die wirtschaftliche Unabhängigkeit namibischer Frauen. Wir stellen sie in den Mittelpunkt der Initiative und möchten ihnen neue berufliche Möglichkeiten eröffnen. Gleichzeitig unterstützt das Projekt den wachsenden Tourismussektor Namibias und stärkt den Umweltschutz, indem es nachhaltige Innovationen im Verkehrssektor vorantreibt. Gemeinsam mit unserem Partner LEFA schaffen wir so bessere Zukunftschancen für die Teilnehmenden und ihre Gemeinden.“

TUI Futureshaper Namibia ist Teil des globalen TUI Futureshapers Programms. Es unterstützt Menschen in Destinationen wie Kap Verde, Sansibar, Senegal, Portugal, Griechenland und Tunesien dabei, soziale Herausforderungen in unternehmerische Chancen umzuwandeln.

Der „Entrepreneurship October“ der TUI Care Foundation ist ein Monat mit Aktivitäten, um nachhaltige Unternehmen in Tourismusdestinationen zu unterstützen. Es starten zahlreiche Projekte, die kleine Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz aus finanzieller Unterstützung, Mentoring und Zugang zum Tourismusmarkt gezielt stärken.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis