News

Berlin, 16. Oktober 2024

Nachhaltiger Tourismus durch Investitionen – TUI Care Foundation startet neue TUI Futureshapers Global Initiative

  • Stärkung von Kleinunternehmen im nachhaltigen Tourismus durch einen Impact-Investment-Mechanismus und ein umfassendes Mentoring-Programm
  • 15 Unternehmen aus aller Welt profitieren von dem Programm – darunter Astungkara Way, eine Agentur für die Entwicklung von Ökotourismus auf Bali, und Siem Reaper, ein Anbieter von Fahrradtouren in Kambodscha
  • Die Initiativen werden im Rahmen des Entrepreneurship October der TUI Care Foundation ins Leben gerufen

Berlin, 16. Oktober 2024. Die Tourismusbranche macht mehr als zehn Prozent des globalen BIP aus und sichert mehr als jeden zehnten Arbeitsplatz weltweit. Doch kleinen Unternehmen fehlt oft der Zugang zu Finanzierung und technischer Unterstützung. Um dieses Problem anzugehen, wurde gemeinsam mit UnTours das TUI Futureshapers Global Programm ins Leben gerufen. Die Initiative stellt weltweit 15 Unternehmen flexibles und erschwingliches Kapital zur Verfügung um den positiven Einfluss des Tourismus auf lokale Gemeinschaften und die Umwelt zu unterstützen. Der Schwerpunkt liegt auf Unternehmen, die sich an unterrepräsentierte Gruppen wie zum Beispiel Frauen und ethnische Minderheiten richten.

Die Partnerschaft verbindet die Expertise der UnTours Foundation im Bereich kreativer und katalytischer Investitionen mit dem umfassenden Zugang der TUI Care Foundation zum touristischen Ökosystem. Dieser Zugang öffnet Türen zu Märkten, Wissen und professionellem Mentoring durch Tourismusexpertinnen und Tourismusexperten der TUI Group. Die TUI Futureshapers Initiative bietet somit neben finanzieller Unterstützung auch technische Hilfe und Mentoring, um den nachhaltigen Erfolg der geförderten Unternehmen sicherzustellen. Die Partnerschaft zeigt auch anderen Stiftungen und Investoren, dass sich Investitionen in gemeinwohlfördernde und umweltbewusste Tourismusunternehmen lohnen.

Die Agentur für Ökotourismus Astungkara Way aus Bali, Indonesien, ist eines der ersten Unternehmen, die im Rahmen des Programms gefördert werden. Astungkara Way fördert die ländliche Wirtschaftsentwicklung und bewahrt traditionelle Praktiken durch eindrucksvolle Reiseerlebnisse. Gäste können an Aktivitäten wie Wanderungen, Farmtouren, Glamping und Bildungskursen über nachhaltige Landwirtschaft teilnehmen. Das TUI Futureshapers Programm unterstützt Astungkara Way dabei, Wander- und Fahrradwege auszubauen und lokale Landwirtinnen und Landwirte mit neuen Märkten zu verbinden.

In Kambodscha hat sich der lokale Radreiseveranstalter Siem Reaper Travel auf nachhaltige Reiseabenteuer spezialisiert und bietet geführte Radreisen sowie intensive Kulturerlebnisse in vier Ländern Südostasiens an. Das Unternehmen unterstützt lokale Gemeinden durch die gezielte Förderung nachhaltiger Tourismuspraktiken, die wirtschaftliche, ökologische und soziale Vorteile bieten. Siem Reaper Travel betreibt zudem ein Ausbildungszentrum für junge Reiseleiterinnen und Reiseleiter aus der Region und legt großen Wert auf Umweltschutz. Durch das TUI Futureshapers Programm konnte das Unternehmen seine Fahrradflotte modernisieren und sein Marketing verbessern.

Ebenfalls gefördert wird das Unternehmen Coral Colabs. Unter dem Label Global Coralition bringt es Kunst, Wissenschaft und Gemeinden zusammen, um bis 2050 die Meeresökosysteme an 50 Riffstandorten zu regenerieren. Mit Unterstützung des Programms baut das Unternehmen eine Korallenfarm in der Dominikanischen Republik auf. Eine Besonderheit: Gemeinsam mit lokalen Künstlerinnen und Künstlern werden Unterwasserskulpturen platziert, an denen Reisende Korallen befestigen und so das Wachstum des Riffs unterstützen können. Die Korallenfarm bietet zudem Bildungsangebote zum Thema Mangroven und Meeresschutz für lokale und internationale Reisegruppen an. Das TUI Futureshapers Programm unterstützt Coral Colabs, um den Meeresschutz und Ökotourismus sowie die Umweltbildung voranzutreiben.

In Ruanda unterstützt das Programm Red Rocks Rwanda. Das Sozialunternehmen fördert nachhaltigen Tourismus im und um den Volcanoes Nationalpark. Mit der Unterstützung erweitert Red Rocks Rwanda sein Marketing und entwickelt neue Dienstleistungen, um ausländischen Gästen – die Erlebnisse wie Kochkurse, Natur-wanderungen und andere gemeindebasierte touristische Angebote buchen – einen Mehrwert zu bieten.

Die Initiative ist Teil des weltweiten TUI Futureshapers Programms, das Menschen in Destinationen wie den Kapverden, Sansibar, Senegal, Portugal, Griechenland und Tunesien dabei unterstützt, gesellschaftliche Herausforderungen in unternehmerische Chancen umzuwandeln.

Der „Entrepreneurship October“ der TUI Care Foundation ist ein Monat mit Aktivitäten, um nachhaltige Unternehmen in Tourismusdestinationen zu unterstützen. Es starten zahlreiche Projekte, die kleine Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz aus finanzieller Unterstützung, Mentoring und Zugang zum Tourismusmarkt gezielt stärken.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis