News

Berlin, 20. März 2024

1,9 Millionen neue Bäume für die Anden: TUI Care Foundation stärkt indigene Gemeinden und pflanzt Bäume im neuen TUI Forest Peru

  • Anlässlich des Internationalen Tags des Waldes am 21. März kündigt die TUI Care Foundation an, insgesamt 1,9 Millionen Bäume in der berühmten Vilcanota-Bergkette zu pflanzen
  • Mit 40 Kilometern Naturpfaden auf dem beliebten Vilcanota-Trek und Umweltschulungen wird Attraktivität der Region gestärkt
  • Indigene Gemeinden der Hochanden legen 20 Baumschulen an und verwalten sie; lokale Bevölkerung wird für Aufforstungsmaßnahmen miteingebunden

Berlin, 20. März 2024. Peru ist zu über 40 Prozent bewaldet. Die fortschreitende Abholzung bedroht jedoch die wichtigen Lebensräume und verschlechtert die Lebensgrundlage insbesondere der indigenen Gemeinschaften. Der TUI Forest Peru zielt darauf ab, die einheimischen Wälder in den Hochanden wiederherzustellen und zu schützen. Die Initiative befähigt lokale Gemeinden in der Vilcanota-Bergkette in der Nähe von Cusco, heimische Bäume zu pflanzen und sich neue Einkommensmöglichkeiten zu erschließen.

Die TUI Care Foundation wird gemeinsam mit der internationalen Nichtregierungsorganisation Global Forest Generation und der lokalen Organisation Asociación Ecosistemas Andinas die Pflanzung von insgesamt 1,9 Millionen Bäumen ermöglichen. Im Fokus stehen Polylepis-Bäume, die an die extremen Höhen von 4.000 Metern und mehr angepasst sind. Die Polylepis-Wälder spielen eine wesentliche Rolle, um Millionen von Menschen mit Wasser zu versorgen – sowohl in den Anden als auch in Städten und Dörfern des Tieflands, wo Gletscherschmelzwasser eine wichtige Wasserquelle ist. Zudem sind die Wälder wertvoller Lebensraum für zahlreiche Wildtiere wie Andenkondore, Brillenbären und Pumas.

Um die ehrgeizigen Ziele der Initiative zu erreichen, errichten und unterhalten die indigenen Gemeinden in der Region mindestens 20 Baumschulen. Die Baumschulen verfügen jeweils über einen hauptamtlichen Baumschultechniker oder eine hauptamtliche Baumschultechnikerin und werden gemeinsam mit den Hochandengemeinden – in denen sich viele Menschen um die wachsenden Setzlinge kümmern – geführt. Insgesamt werden so über 800 Hektar Wald wiederhergestellt.

Der TUI Forest Peru wird außerdem 40 Kilometer Naturpfade instand setzen, sie mit Informationstafeln ausstatten und die Infrastruktur des beliebten Vilcanota-Treks ausbauen. Der Trek wird jedes Jahr von einer wachsenden Zahl von Urlauberinnen und Urlaubern besucht und ist nach dem Inka-Trail – der nach Machu Picchu führt – der wichtigste touristische Weg durch das Heilige Tal der Inkas. Die Investitionen werden die Attraktivität des Wanderweges weiter steigern. Zudem profitieren mehr als 10.000 Gemeindemitglieder, die die Wege selbst nutzen, und durch die Einnahmen von Campingplätzen und anderen touristischen Aktivitäten neue Einkommensquellen erschließen können. Der TUI Forest Peru bietet den Gemeinden zudem Managementschulungen für den Vilcanota-Trek und Schutzgebieten im Allgemeinen, stellt lokal produzierte Kocher zur Verfügung und veranstaltet Umweltworkshops.

Der TUI Wald Peru ist Teil des globalen TUI Forests Programms der TUI Care Foundation, das sich unter anderem auch auf Mallorca, in der Dominikanischen Republik, in Kenia und auf Sansibar engagiert. Neben der Wiederaufforstung geht es darum, Erlebnismöglichkeiten in den Wäldern zu eröffnen und das Bewusstsein für den Naturraum Wald zu stärken.  

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis