News

Berlin, 28. August 2024

Meeresschutz in Mosambik: TUI Care Foundation startet Naturschutzinitiative zur nachhaltigen Entwicklung an Mosambiks einzigartiger Küste

  • TUI Sea the Change Mozambique schützt in Zusammenarbeit mit African Parks 150.000 Hektar Meeresschutzgebiet und unterstützt 7.000 Bewohnerinnen und Bewohner mit Schulungen zu Meeresschutz und nachhaltiger Fischerei
  • Initiative implementiert Recyclingsystem und bindet lokale Bevölkerung sowie Urlauberinnen und Urlauber durch nachhaltige Ausflüge aktiv ein
  • Projekt ist Teil des TUI Care Foundation Tourism for Development Funds, der in Zusammenarbeit mit UN Tourism 10 Millionen Euro zur Unterstützung von Sozial- und Umweltprojekten in den am wenigsten entwickelten Ländern der Welt (LDCs) bereitstellt

Berlin, 28. August 2024. Mosambik lange ein Geheimtipp für erfahrene Reisende gewinnt zunehmend an Beliebtheit bei Besucherinnen und Besuchern. Das außergewöhnliche Naturerbe des Landes spielt eine wichtige Rolle für den wachsenden Tourismussektor. Ein Beispiel ist der Bazaruto-Archipel-Nationalpark, ein Meeresschutzgebiet, das seltene Arten wie Haie, Delfine und Dugongs beheimatet. Der Nationalpark umfasst fünf Inseln, auf denen rund 7.000 Menschen leben.  Doch das Schutzgebiet ist bedroht. Bevölkerungswachstum, Klimawandel, unregulierte Entwicklung und Umweltverschmutzung setzen der Artenvielfalt und den Lebensgrundlagen der lokalen Bevölkerung zu. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, werden umfassende Maßnahmen ergriffen, die Übernutzung, illegale Fischerei und unregulierten Tourismus eindämmen. Gemeinsam mit African Parks engagiert sich die TUI Care Foundation für den Erhalt des einzigartigen Ökosystems.

TUI Sea the Change Mozambique stärkt die nachhaltige Entwicklung des Bazaruto-Archipel-Nationalparks durch die enge Zusammenarbeit mit der lokalen Bevölkerung und der Tourismusbranche vor Ort. Zum Schutz der 1.430 km² großen Küstenlinie wird eine Studie zur Belastbarkeit der Tauchplätze durchgeführt und 10 Bojen zur Kennzeichnung von Langsamfahrzonen, Verbotsbereichen und Liegeplätzen installiert.  Zudem wird ein Lizenzierungssystem eingeführt, um 150 Bootsführerinnen und Bootsführer für die  Durchsetzung von Parkvorschriften zu schulen. Im Rahmen des Projekts werden auch nachhaltige Ausflüge für Besucherinnen und Besucher entwickelt. Diese nachhaltigen Aktivitäten werden von lizenzierten lokalen Bootsführerinnen und Bootsführern sowie kleinen, örtlichen Unternehmen durchgeführt, die die Inseln unterstützen und die neu installierten Bojen nutzen. Mit dem neuen Angebot sollen mehr als 25.000 Besucherinnen und Besucher erreicht werden. So wird die wirtschaftliche Teilhabe der lokalen Gemeinschaft gesichert.

Ein weiterer Schwerpunkt der Initiative ist die die Sensibilisierung der lokalen Bevölkerung für den Meeresschutz. So werden 7.000 Einheimische aktiv in Meeresschutzkampagnen eingebunden, 2.000 Fischerinnen und Fischer erhalten umfangreiche Schulungen zu umweltfreundlichen Fischereipraktiken. Darüber hinaus erhalten Gemeindemitglieder Schulungen, um ihre Einkommensquellen langfristig zu verbessern.

TUI Sea the Change Mozambique wird durch den Tourism for Development Fund unterstützt. Dieser Fonds wurde von der TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit UN Tourism ins Leben gerufen, um nachhaltigen Tourismus in den am wenigsten entwickelten Ländern (LDCs) zu fördern. Mit mindestens 10 Millionen Euro bis 2030 unterstützt der Fonds Projekte in Tourismusregionen, welche die Lebensbedingungen der Menschen vor Ort verbessern, Natur schützen sowie marktorientierte Lösungen entwickeln, die lokalen Gemeinden zugutekommen. Neben Mosambik werden auch Projekte in Kambodscha, Laos, Ruanda, Senegal, Gambia, Tansania, Uganda und Sambia gefördert.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis