News

Berlin, 16. Mai 2024

Korallenriffe weltweit wieder herstellen: TUI Care Foundation startet Meeresschutz-Programme in der Dominikanischen Republik und auf Bali

  • TUI Sea the Change Bali umfasst die Installation eines schwimmenden Pontons zur Korallenpflanzung und Workshops zur Sensibilisierung von Besucherinnen und Besuchern
  • TUI Sea the Change Dominican Republic schützt 560 Hektar Meereslandschaft und beteiligt Touristinnen und Touristen an der Wiederaufforstung von Korallen
  • Die Programme werden im Rahmen des „Marine May“ der TUI Care Foundation gestartet

Berlin, 16. Mai 2024. Padangbai ist eine kleine Hafenstadt an der Ostküste von Bali, in der Tourismus zunehmend an Bedeutung gewinnt. Auf der anderen Seite der Welt liegt der Küstenort Bávaro, der in der Dominikanischen Republik bereits ein etabliertes Reiseziel ist. Die Region Punta Cana empfängt jedes Jahr über vier Millionen Reisende. Wesentliche Ressource der Küstengemeinden: wunderschöne Korallenriffe.

Korallenriffe gehören zu den artenreichsten und produktivsten Ökosystemen überhaupt. Umso problematischer: In beiden Regionen stehen die Riffe und Seegraswiesen unter Druck. Sie werden durch unsachgemäßes Anlegen von Booten beschädigt und leiden unter Überfischung sowie Verschmutzung. Zudem nimmt mit dem Anstieg der Wassertemperaturen das Phänomen der Korallenbleiche zu. Hintergrund: Durch den Temperaturanstieg stoßen Korallen ihre wichtigste Nahrungsquelle – die mit ihnen eigentlich in Symbiose lebenden, farbgebenden Algen – ab. Damit verlieren Riffe auch die Fähigkeit, klimaschädliches CO2 zu speichern. Denn dafür eignen sich die Algen besonders gut.

Um die ökologische Stabilität und Artenvielfalt wiederherzustellen und zu erhalten, hat die TUI Care Foundation in beiden Regionen TUI Sea the Change-Projekte ins Leben gerufen.

In der Dominikanischen Republik arbeitet die TUI Care Foundation mit der Bávaro Reef Ecological Foundation zusammen. Das Programm trägt zum Schutz von insgesamt über 560 Hektar Meereslandschaft bei. Menschen, die vor Ort am Strand arbeiten, werden genauso wie lokale Fischerinnen und Fischer im Rahmen von Sensibilisierungsworkshops und Korallenpflanzungen geschult. In Bávaro und der benachbarten Region Cabeza de Toro wird mit bis zu 30 lokalen Organisationen zusammengearbeitet, um auf örtliche Naturschutzbedürfnisse einzugehen. Das Programm unterstützt außerdem das nachhaltige Tourismusprodukt „Bávaro Snorkel Lover Experience“, das bis zu 30 000 Touristinnen und Touristen durch eine Kombination aus Korallenpflege, Sensibilisierung und Schnorcheln ansprechen soll. Zwei weitere Teilprojekte: Ein lokales Rangerteam wird die Strände patrouillieren, um Schildkröten vor Wilderei zu schützen. Und die lokale Seeigelpopulation wird gezielt gestärkt.

TUI Sea the Change Bali erzielt in Zusammenarbeit mit der Livingseas Foundation bereits starke Ergebnisse. In der ersten Phase zwischen 2021 und 2023 wurden fast 300 Quadratmeter Korallen in einer ansonsten verödeten Meereslandschaft angepflanzt. Dieses Riff wächst und beherbergt bereits ein blühendes Ökosystem. Menschen aus Padangbai wurden auch im Tauchen und im Meeresschutz geschult, um bei Wiederherstellung und Erhaltung des Korallenriffs zu unterstützen – und Nachhaltigkeits-Champions geben das Gelernte dauerhaft weiter.

In einer zweiten Phase wird nun eine Fläche von über 2.000 Quadratmetern bepflanzt. Eine Schlüsselkomponente spielt der Bau eines Offshore-Pontons, von dem aus Korallen gepflanzt werden. Zudem können Besuchende mit oder ohne Taucherfahrung mit dem Boot zur schwimmenden Plattform fahren und sich dort über Meeresschutz und die Wiederherstellung von Korallenriffen informieren. Im Rahmen des Programms wird auch eine Riffbepflanzungsaktion für Touristinnen und Touristen entwickelt.

Der TUI Care Foundation hat diesen Monat zum „Marine May“ erklärt. Aus diesem Anlass gibt es viele Aktivitäten, die dem Schutz der Meere dienen. Menschen aus den Gemeinden vor Ort werden gezielt adressiert.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis