News

Zanzibar, 8. Februar 2024

Erhaltung der Tradition des ostafrikanischen Kleidungsstücks Kanga

Kanga ist ein traditionelles ostafrikanisches Kleidungsstück mit aussagekräftigen Sprüchen. Frauen tragen diese Kleidung, um bestimmte Nachrichten zu vermitteln. Zum Beispiel: "Das Glück ist wie der Wind, jetzt ist es auf meiner Seite" ("Bahati ni upepo sasa upo kwangu") oder "Alles ist gut, wenn man sich liebt" ("Mkipenda mambo huwa sawa"). Kanga ist also ein einzigartiges Beispiel für "sprechende Kleidung".

Gemeinsam mit der Assalam Community Foundation hat die TUI Care Foundation auf einer Veranstaltung die kulturelle Bedeutung der Kangas zelebriert. Im Rahmen des Kunst- und Kulturprojekts "Don't forget" in Sansibar wurden durch Künstler*innen traditionelle Kanga-Redewendungen an die die Wände lokaler Häuser gemalt. Die Bewohner*innen des Dorfes Kizimkazi haben dazu eingeladen, Kanga-Muster als Wandbilder auf ihren Häusern zu malen.

Ziel des Projektes ist die Bewahrung und Förderung der afrikanischen Kultur und Urlauber*innen dazu zu ermutigen, lokale Kunsthandwerker*innen durch den Kauf ihrer handgefertigten Produkte zu unterstützen.

Schauen Sie sich das Video an, um die beeindruckenden Ergebnisse zu erleben! 

Helping Hands Project in Zanzibar - Design Your Own Kanga

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis