News

Berlin, 31. Oktober 2024

TUI Care Foundation feiert einjähriges Bestehen des TUI Futureshaper House – dem ersten Impact Hub auf der kapverdischen Insel Sal

  • Seit seiner Eröffnung im Oktober 2023 hat das TUI Futureshaper House zahlreiche Veranstaltungen für die lokale Bevölkerung organisiert, von Kunstworkshops bis hin zu inspirierenden Vorträgen von Expertinnen und Experten 

  • Einjähriges Bestehen wird im Rahmen des des Entrepreneurship October der TUI Care Foundation gefeiert  

Berlin, 31. Oktober 2024. Seit seiner Eröffnung hat sich das TUI Futureshaper House zu einem lebendigen Zentrum für soziale Innovation und lokales Unternehmertum entwickelt. Der erste physische Raum seiner Art auf der Insel Sal bietet Unternehmerinnen und Unternehmern, lokalen NGOs, Jugendlichen sowie Künstlerinnen und Künstlern einen eigenen Raum für Fortbildungen, Co-Working und kulturelle Veranstaltungen. 

Im vergangenen Jahr fanden im TUI Futureshaper House zahlreiche Bildungs- und Kulturveranstaltungen statt. Dazu gehörten unter anderem mehrtägige Workshops zum Thema Nähen und ein Street-Art-Workshop für junge Menschen. Das Haus bot auch eine inspirierende Vortragsreihe unter dem Titel „Inspiro Talks“. Die Vorträge eröffneten dem Publikum neue Perspektiven auf verschiedene Themen innerhalb des touristischen Ökosystems, wie zum Beispiel Geschlechtergleichstellung und Storytelling-Fähigkeiten für angehende Reiseleiterinnen und Reiseleiter sowie Tourismusfachleute. Um Barrierefreiheit zu gewährleisten, waren alle Veranstaltungen im TUI Futureshaper House kostenlos und zielten darauf ab, alle gesellschaftlichen Gruppen in Sal inklusiv zu erreichen. 

Im September bot ein vom UNDP Accelerator Lab finanziertes inklusives Science Bootcamp spielerische Aktivitäten und weckte die Neugier von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 16 Jahren für Wissenschaft und Technologie. Zusätzlich bot eine Veranstaltung, die von der US-Botschaft organisiert wurde, jungen Führungskräften die Möglichkeit, Fähigkeiten zu erwerben, um aktiv zur positiven Entwicklung ihres Landes beizutragen. Zudem hat das TUI Futureshaper House eine monatliche Webinar-Reihe ins Leben gerufen, in der Expertinnen und Experten innovative Ansätze und Best Practices rund um das Thema nachhaltiger Tourismus diskutieren. In Zukunft will das TUI Futureshaper House sein Programm- und Serviceangebot erweitern. 

Anlässlich des Internationalen Tourismustages am 27. September fand in dem Haus die erste Jahreskonferenz statt. Branchenführende, Unternehmerinnen und Unternehmer sowie politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträgerinnen kamen zusammen, um über die Rolle privater Organisationen bei der Förderung eines nachhaltigen Tourismus zu diskutieren. Daneben startete das Haus die Youth Innovation Challenge, einen monatlichen Wettbewerb, der junge Teilnehmende dazu ermutigt, kreative Lösungen für lokale Probleme zu entwickeln und dabei die Prinzipien des Design Thinking anzuwenden. 

Alexander Panczuk, Geschäftsführer der TUI Care Foundation, sagte: „In nur einem Jahr hat sich das TUI Futureshaper House als führende Institution auf den Kapverden etabliert. Es befähigt Menschen, unternehmerische Lösungen für soziale und ökologische Herausforderungen zu entwickeln. Durch die Kombination von Programmen zum Kompetenzaufbau, kulturellen Veranstaltungen und einem Co-Working-Space, in dem sich Menschen austauschen und gemeinsam Ideen entwickeln können, bietet das Haus einen ganzheitlichen Ansatz. Damit stärkt es die unternehmerische Kultur auf Sal.“ 

Das TUI Futureshaper House ist Teil des weltweiten TUI Futureshapers Programms, das Menschen in Destinationen wie den Kapverden, Sansibar, Senegal, Portugal, Griechenland und Tunesien dazu befähigt, gesellschaftliche Herausforderungen in unternehmerische Chancen zu verwandeln. 

Der „Entrepreneurship October“ der TUI Care Foundation ist ein Monat mit Aktivitäten, um nachhaltige Unternehmen in Tourismusdestinationen zu unterstützen. Es starten zahlreiche Projekte, die kleine Unternehmen durch einen ganzheitlichen Ansatz aus finanzieller Unterstützung, Mentoring und Zugang zum Tourismusmarkt gezielt stärken.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis