News

Mallorca, 23. Januar 2024

Die Mallorquiner: Geschichten von Vielfalt und sozialem Engagement

Die Mallorquiner

Mit einer Serie von Video-Porträts nimmt uns die Fernsehjournalistin Sibylle Tiessen mit auf die eine fesselnde Reise in eine Welt voller spannender Projekte, kultureller Vielfalt und authentischer Geschichten der Bewohner*innen Mallorcas. Unterstützt von TUI, der TUI Care Foundation und dem renommierten Mallorca Magazin erfahren die Zuschauer*innen mehr über die vielen Facetten der Insel.

Engagement der Tafel-Gründerin Catalina Aguiló 

Jeden Montag werden kiloweise Lebensmittel aus den Supermärkten in die Lagerhalle der Hilfsorganisation Mallorca Sense Fam (‚Mallorca ohne Hunger‘) geliefert. „Wir versorgen wöchentlich rund 200 hilfsbedürftige Familien mit Lebensmitteln, Babynahrung sowie Hygiene- und Haushaltsreinigungsartikeln”, erklärt Catalina Aguiló. Die in Palma geborene Frau gründete im August 2009 mit anderen Unterstützer*innen die mallorquinische Hilfsorganisation.

Im Laufe der Jahre wuchs die einst als Tafel gegründete Initiative zu einer großen Hilfsorganisation heran. „Viele können wegen des Tourismus-Booms nicht glauben, dass es auf der Insel immer noch Menschen gibt, die nichts zu essen haben”, erklärt Catalina Aguiló. Jeden Mittwoch können Hilfsbedürftige die gefüllten Tüten in Empfang nehmen. Diese beinhalten unter anderem Grundnahrungsmittel wie Pasta, Kartoffeln, Gemüse, Obst, Öl, Zucker, Mehl oder Milch. Rund 80 freiwillige Mitarbeiter kümmern sich um die Essensverteilung. „Bedürftige, die Lebensmittel aus gesundheitlichen Gründen nicht selber abholen können, werden von uns beliefert”, erklärt Aguiló.

Gemeinsam mit der TUI Care Foundation war Mallorca Sense Fam auch während der Corona-Pandemie massiv im Einsatz. Über einen Zeitraum von sechs Monaten wurden mehr als 800 Familien versorgt. Finanziell unterstützt wird die Organisation aus dem europäischen Fonds und von der Balearen-Regierung.

Doch auch nach der Wiederbelebung des Tourismus gibt es weiterhin Menschen, die auf die Unterstützung von Mallorca Sense Fam angewiesen sind, erklärt Catalina Aguiló: „Vor allem nach der Pandemie müssen wir zahlreichen Residenten weiterhin unter die Arme greifen. Nach der Aufhebung der Kurzarbeit bekamen die Menschen so gut wie keine finanzielle Unterstützung mehr, viele hatten sich verschuldet oder ihren Job verloren.” Auch die Ukraine-Krise brachte viele Einwandernde auf die Insel.

Catalina Aguiló hofft, noch lange Hilfsbedürftige unterstützen zu können: „Niemand sollte hungern, weder auf Mallorca, noch anderswo. Dafür werden wir uns einsetzen, solange es geht.“

Erfahren Sie mehr im folgenden Video:

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis