News

Berlin, 28. November 2023

Junge Stimmen stärken - OECD und TUI Care Foundation bringen junge Erwachsene im Youthwise-Workshop zusammen

  • Youthwise bringt junge Erwachsene aus 24 OECD-Ländern zusammen, um junge Ideen und Meinungen Gehör in der Politik zu verschaffen
  • TUI Care Foundation unterstützt Formate, in denen die junge Teilnehmerinnen und Teilnehmer Themen diskutieren, die ihre Generation bewegen

Berlin, 28.11.2023. Youthwise, der Jugendbeirat der OECD, wurde ins Leben gerufen, um ein tieferes Verständnis für politische Entscheidungsprozesse von jungen Menschen zu fördern und ihren Stimmen beindet Gestaltung von Politik stärker Gehör zu verschaffen. In einem zweiten Treffen kamen nun Mitglieder von Youthwise in Berlin zusammen, um die Themen des Jugendaktionsplans der OECD zu erörtern. Der Workshop brachte insgesamt 80 Teilnehmende von Youthwise und verschiedenen Organisationen zusammen, um über Themen wie soziale Integration, Jugendbeschäftigung, Wohlbefinden und Gesundheit zu sprechen. Die Ergebnisse fließen direkt in Empfehlungen der OECD ein.

Youthwise wurde 2021 von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) ins Leben gerufen, um die Rolle junger Erwachsener in der Politikgestaltung zu stärken. In Zusammenarbeit mit der TUI Care Foundation organisiert Youthwise interaktive Workshops, die der jungen Generation Einblicke in wichtige politische Themen ermöglichen. Alle Bewerbungen für das Programm wurden von einer generationenübergreifenden OECD-Jury gesichtet mit dem Ziel eine vielfältige und repräsentative Gruppe junger Menschen zusammenzustellen. Die Teilnehmenden sind im Durchschnitt 24,5 Jahre alt und stammen aus 24 verschiedenen OECD-Ländern.

Während des Workshops in Berlin tauschten die Teilnehmenden Erfahrungen über die Herausforderungen aus, mit denen junge Erwachsene in verschiedenen Bereichen konfrontiert sind und erörterten Lösungsansätze. Die Ergebnisse fließen in die Entwicklung von Empfehlungen für junge Erwachsene ein, die der OECD präsentiert werden. In weiteren Workshops werden nun junge Menschen aus Lateinamerika und Asien eingebunden.

Thomas Ellerbeck, Vorsitzender der TUI Care Foundation: „Neue Perspektiven für junge Menschen zu schaffen ist zentraler Aspekt der TUI Care Foundation - und dies steht auch im Zentrum unserer Partnerschaft mit der OECD Youthwise-Initiative. Tourismus steht für globalen Austausch wie keine andere Branche. Das Überwinden von Grenzen - sei es auf Landkarten oder in den Köpfen- ist  Kern des Reisens. Wahrscheinlich ist es heute wichtiger denn je, unseren Horizont zu erweitern und kulturelle Barrieren zu überwinden. Um positive Veränderungen herbeizuführen, brauchen wir eine meinungsstarke junge Generation, die mit ihren eigenen Ideen und Vorstellungen eine bessere Zukunft gestaltet. Die Youthwise-Initiative der OECD bietet dafür einen perfekten Rahmen."

Die Unterstützung der Youthwise Initiative durch die TUI Care Foundation ist Teil des Engagements für die Förderung junger Erwachsener - ein zentraler Aspekt der Bildungsarbeit der TUI Care Foundation. TUI Academies bieten benachteiligten jungen Menschen die Möglichkeit, eine Berufsausbildung zu absolvieren und eröffnen ihnen Chancen auf eine bessere Zukunft. In TUI Junior Academies werden Kinder und Jugendliche durch innovative Schulprogramme zu Umweltbotschafterinnen und Umweltbotschaftern

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis