News

Berlin, 16. Dezember 2021

TUI Care Foundation unterstützt UNICEF bei Impfkampagne auf den Kapverden

  • Ziel ist die Impfung von 85% der Erwachsenen und 90% der 12-17-Jährigen auf den Kapverden
  • Aktivitäten umfassen nationale Aufklärungskampagne, Verbesserung der Datenerfassung- und auswertung sowie Verbesserung von Kühlkettenlogistik und Lagerkapazitäten für Impfstoffe
  • Initiative ist Teil des weltweiten UNICEF-Programms für einen gerechten Zugang zu COVID-19-Impfstoffen

Gemeinsam mit UNICEF Niederlande setzt sich die TUI Care Foundation für einen gerechten Zugang zu Impfstoffen ein und unterstützt im Kampf gegen COVID-19 die Verteilung von Impfungen auf den Kapverden. Diese gemeinsame Initiative ist Teil der dort bereits laufenden Impfaktivitäten und wird von einer nationalen Kommunikationskampagne begleitet, welche die lokale Bevölkerung über die Risiken des Virus und die Wirksamkeit der Impfungen informieren soll. Der vielschichtige Ansatz trägt darüber hinaus dazu bei, die täglichen COVID-19-Immunisierungsdaten auf nationaler und lokaler Ebene zukünftig besser zu erfassen. Neu bereitgestellte Kühlgeräte stärken zudem die Kühlkette vor Ort und erweitern die Lagerkapazitäten für Impfstoffe.


Die Auswirkungen der Pandemie sind weder geografisch noch sozioökonomisch gleichmäßig verteilt, kleine Insel-Entwicklungsstaaten wie die Kapverden sind besonders anfällig für die Folgen der Pandemie. Seit Ausbruch der Pandemie steht das beliebte Reiseziel vor noch nie dagewesenen Herausforderungen durch anhaltende Reisebeschränkungen und den Einbruch des Tourismus, der die Lebensgrundlage vieler Bewohner*innen gefährdet.

Im Juli 2021 waren nur 11% der Bevölkerung in den abgelegenen Gemeinden von Santiago, der bevölkerungsreichsten Insel des Landes, vollständig geimpft. Dank gemeinsamer Initiativen, bilateraler Zusammenarbeit und internationaler Partnerschaften, unter anderem mit der TUI Care Foundation, hat die Regierung ihr Impfziel nun von 70% auf 85% der in Frage kommenden Bevölkerung erhöht.

Trotz der immensen nationalen Bemühungen zur Erreichung des Impfziels existieren nach wie vor Herausforderungen bei der Bereitstellung des Impfstoffs, der Überwachung der Impfdaten und der Gewährleistung optimaler Lagerbedingungen. Um die Rate von vollständigen Impfungen von derzeit 65.8% weiter zu erhöhen, leistet die gemeinsame Initiative nun Unterstützung. Die Maßnahmen werden in enger Abstimmung mit den wichtigsten Partnern auf den Kapverden, darunter dem Gesundheitsministerium, durchgeführt.

Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation, sagt: "Die Unterstützung der lokalen Bevölkerung in Urlaubsländern steht im Fokus der TUI Care Foundation. Tourismusregionen auf der ganzen Welt sind von der Pandemie massiv betroffen – was vor allem besonders benachteiligte Menschen trifft. Impfungen sind der Schlüssel zur Bekämpfung der Pandemie. Deshalb ist es wichtig, allen Menschen die Möglichkeit zu geben, sich impfen zu lassen. Wir freuen uns, dass wir nun unseren Teil zu einer erfolgreichen Impfkampagne auf den Kapverden beitragen können. Der Kapverdischen Bevölkerung wird dadurch die Chance eröffnet, sich selbst und ihre Mitmenschen vor dem Virus zu schützen."

Die TUI Care Foundation unterstützt bereits seit 2018 UNICEF-Nothilfeinitiativen und -Bildungsprogramme für benachteiligte Kinder, unter anderem in Südafrika und Montenegro.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis