News

18. Dezember 2020

Travel Tech 4 Good gibt die Gewinner des Online Acceleration Bootcamps Ostafrika bekannt

TT4G East Africa 2020-1
  • Vier innovative Startups aus Uganda und Mauritius haben an einem intensiven zweiwöchigen online Bootcamp mit Workshops und Peer-to-Peer-Aktivitäten teilgenommen, das sich auf die Förderung der Geschäftsentwicklung und die Verbesserung von Business Pitches konzentrierte
  • Der Travel Tech 4 Good Accelerator ist eine gemeinsame Initiative der TUI Care Foundation und enpact e.V., unterstützt von der Welttourismusorganisation (UNWTO)
  • ​Die Initiative richtet sich an Startups aus der Reise- und Tourismusbranche, mit Fokus auf sozialer und nachhaltiger Entwicklung

In den vergangenen zwei Wochen wurden die Unternehmer*innen von TripxioSINA VillageMauritius Conscious und 54HOMES von zahlreichen Mentor*innen, Expert*innen und Coaches unterstützt, um ihr persönliches und berufliches Wachstum zu fördern. Der Inhalt des Bootcamps variierte täglich und reichte von Präsentationen der Projektpartner*innen,  zu Expert*innen-Workshops bis hin zu Peer-to-Peer-Diskussionen. Tourismusspezialist*innen boten Workshops in ihren Fachgebieten an, um den Unternehmer*innen neue Einsichten zu vermitteln und sie zum innovativen Denken anzuregen. Zusätzlich hielten die Startups Einzelgespräche mit jedem und jeder Mentor*in zum gegenseitigen Austausch.

Mehr als 20 Mentoring- und Coaching-Einheiten fanden statt, viele davon wurden von Expert*innen des TUI Konzerns, dem weltweit führenden Touristikunternehmen, geleitet. Fünf TUI Expert*innen aus ganz Europa stellten sich für das Programm zur Verfügung. Die Workshops konzentrierten sich auf unternehmerisches Denken und Kommunikation, User Experience Design, strategische Planung, Geschäftsentwicklung und Datenanalyse. Das Bootcamp endete mit einem öffentlichen, online durchgeführten Pitch-Event, bei dem David Gonahasa, Gründer von Tripxo, als Gewinner des Travel Tech 4 Good Events bekannt gegeben wurde. Als Anerkennung für die hervorragende Präsentation und für die großen Fortschritte während des zweiwöchigen Bootcamps wird David Gonahasa zum Innovation Partnership Forum der TUI Group eingeladen, das Anfang 2021 stattfindet.

David Gonahasa fasst zusammen: "Die wertvollsten Lektionen, die ich gelernt habe sind, wie ich mein Unternehmen aufbauen und skalieren kann. Es war eine großartige Erfahrung und ich bin mir sicher, dass dieses Netzwerk mir hilft, Tripxio zu dem zu entwickeln, was es in Zukunft sein kann. ”

Das virtuelle Bootcamp hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck bei allen Teilnehmer*innen. Marco Morandini, Business Model Development Owner bei TUI Musement und einer der teilnehmenden Mentoren, kommentierte: "Ich bin immer wieder beeindruckt, wie ich an einer Mentoring-Sitzung teilnehme und nachdem wir fertig sind, habe ich selbst so viele neue Dinge gelernt, dass es viel mehr ein Peer-to-Peer-Lernen ist als ein tatsächliches Mentoring im traditionellen Sinne."

Damit ist das ostafrikanische Kapitel dieser gemeinsamen Initiative der TUI Care Foundation und enpact erfolgreich abgeschlossen. Junge Unternehmer*innen wurden mit Unterstützungsleistungen und Know-how für die Zukunft gestärkt. Ihre Startups können sich nachhaltig und mit sozialer Wirkung im Reise- und Tourismusbereich weiterentwickeln.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis