News

23. Dezember 2019

Junge Gründende mit Mission - Travel Tech 4 Good gibt Gewinner der Start-up-Initiative in Kairo bekannt

  •  Internationale Jury zeichnet Halla Travel (digitalisiert Angebote kleiner Reisebüros in Ägypten), und Blue Odysea (Plattform für nachhaltige und regenerative Reiseangebote) aus
  • Die Initiative der TUI Care Foundation und enpact hat fünf junge Gründerinnen und Gründer in Ägypten dabei unterstützt, mit unternehmerischen Ideen die nachhaltige Entwicklung des Tourismus mitzugestalten

Halla Travel und Blue Odysea heißen die Gewinner des „Travel Tech 4 Good“ Gründerwettbewerbs für den Tourismussektor in Ägypten. Er wurde gemeinsam von der TUI Care Foundation und der Berliner NGO enpact ins Leben gerufen. Als Preis für die besten Abschlusspräsentationen erhalten beide Kleinunternehmen eine Geldprämie. Halla Travel hat sich zum Ziel gesetzt, kleinen Agenturen im ägyptischen Tourismussektor dabei zu helfen, digital präsent zu werden und so besseren Zugang zu Kunden zu erhalten. Das schafft Arbeitsplätze und stärkt zukünftig wenig bekannte touristische Zielgebiete in Ägypten. Blue Odysea entwickelt eine auf nachhaltige und regenerative Reiseerlebnissen spezialisierte Online-Plattform. Solche Ferienerlebnisse – wie zum Beispiel Freitauchen oder Yoga-Retreats - sind bisher nur wenig präsent auf dem ägyptischen Markt, bieten allerdings große Chancen für die weitere Entwicklung hin zu einem vielfältigen Reiseland mit nachhaltigen Urlaubsangeboten.

Die TUI Care Foundation und enpact e.V. schließen mit der Bekanntgabe der Gewinner das erste Kapitel der „Travel Tech 4 Good Initiative“ in Ägypten nach drei Monaten erfolgreich ab. Die Partnerschaft fördert unternehmerische Ideen im Tourismussektor und ermöglicht jungen Gründern und Gründerinnen den Zugang zu Arbeitsräumen und Fachwissen. Damit können sie ihre unternehmerischen Ideen weiterentwickeln. Der Fokus liegt auf soziale Wirkung und Nachhaltigkeit der Ideen.

Ein Unternehmen in Ägypten zu gründen ist nicht einfach. Es mangelt an zugänglichem Fachwissen sowie Finanzierungs- und Unterstützungsmöglichkeiten, die Gründenden helfen, ihre Geschäftsideen in die Wirklichkeit umzusetzen. In den letzten drei Monaten hat die TUI Care Foundation in Zusammenarbeit mit enpact e.V und unterstützt durch die Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen ein intensives Betreuungssprogramm für ausgewählte Unternehmer und Unternehmerinnen in Ägypten durchgeführt. 30 Gründerinnen und Gründer hatten sich beworben, 5 von ihnen wurden ausgewählt und haben Anfang Dezember im Startup Haus Cairo ihre Abschlusspräsentation vor der internationalen Jury gehalten.  

In den 12 Wochen zuvor wurden sie von internationalen Mentoren, Experten und Coaches unterstützt. Mehr als 95 Bootcamps, Expertensitzungen, Online-Coachings und Vorträge fanden statt, um die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Teilnehmenden zu fördern. Zu den Mentoren gehören auch Mitarbeitende der TUI, dem führenden Touristikkonzern der Welt. 16 TUI-Experten aus sechs Ländern haben sich engagiert und ihr Wissen mit den Gründenden aus Ägypten geteilt. Dabei haben sie aktuelle Konzepte des unternehmerischen Denkens vermittelt. Insbesondere Themen wie soziale Wirkung, Geschäftsmodellierung, agiles Arbeiten und digitales Marketing spielten eine wichtige Rolle. Der fachliche Austausch stand im Mittelpunkt der Arbeit. Davon profitiert nicht nur der Tourismussektor in Ägyptens, sondern es wird auch eine wertvolle interkulturelle Brücke zwischen Ägypten und Europa geschlagen.

Amir Abdallah, Gründer von Halla Travel, fasst zusammen: „Die Initiative hat mir sehr geholfen. Ich konzentriere mich viel mehr auf die positiven Auswirkungen, die mein Geschäftsmodell auf das Leben der Menschen hat. Es war eine unglaubliche Erfahrung, von leidenschaftlichen und professionellen Menschen aus verschiedenen Ländern und mit vielfältigen Hintergründen beraten zu werden. Ich werde nie vergessen, wo meine Reise begonnen hat. “

Dagmar Wöhrl, Mitglied des Vorstands der TUI Care Foundation, sagt: „Unternehmer und Unternehmerinnen sind das Rückgrat von sozialem Wandel, nachhaltiger Entwicklung und Innovation. Es ist inspirierend zu sehen, wie viel persönlichen und beruflichen Fortschritt die Teilnehmenden in nur 12 Wochen gemacht haben. Ohne das Engagement und die Unterstützung unserer Partner von enpact und den Vereinten Nationen sowie der freiwilligen Experten von TUI wäre das nicht möglich gewesen.“

Halla Travel wurde nun von der Welttourismusorganisation der Vereinten Nationen (UNWTO) eingeladen, den zweiten globalen Startup-Wettbewerb der UNWTO zu besuchen, dieser findet Anfang 2020 im Rahmen der Internationalen Tourismusmesse in Madrid statt. Die Travel Tech 4 Good Initiative wird 2020 weiter in Richtung Ostafrika expandieren. Der Aufruf zur Teilnahme erfolgt in Kürze. 

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis