News

9. November 2018

TUI Care Foundation und Plan International

Globale Partnerschaft ermöglicht jungen Menschen mehr soziale und ökonomische Teilhabe

  • Partnerschaft schafft neue Zukunftsperspektiven durch Bildungsintitiativen, inbesondere für Frauen, in Entwicklungs- und Schwellenländern
  • Nach erfolgreichen Pilotprojekten werden beide Organisationen ihre Kooperation global aus- und weiterentwickeln  
  • TUI Academy-Programm ist Kern der Partnerschaft und schafft Ausbildungs- und Beschäftigungsperspektiven – derzeit bereits erfolgreich in Vietnam und der Dominikanischen Republik

Seit ihrer Gründung arbeitet die TUI Care Foundation mit Plan International zusammen, um Bildungsinitiativen zu entwickeln, die neue Zukunftsperspektiven für benachteiligte Jugendliche und insbesondere Frauen eröffnen. Bildung und Bildungsförderung bildet für TUI Care Foundation und Plan International einen Schwerpunkt in der weltweiten Programmarbeit. Daher birgt diese globale Partnerschaft großes Potenzial für Synergien und innovative Arbeitsansätze. Plan International, eine der weltweit führenden Hilfs- und Entwicklungsorganisationen, hat jahrzehntelange Erfahrungen im Schutz von Kinderrechten und der Förderung der Geschlechtergleichstellung von Frauen und Mädchen. Gemeinsam mit lokalen Gemeinschaften arbeiten beide Organisationen jetzt daran, das Potenzial, das von der stetig wachsenden Tourismuswirtschaft ausgeht, noch besser zu nutzen.

Je nach Kontext und Bedarf betreffen die gemeinsamen Projekte vielfältige Themen, von der Renaturierung des Ökosystems bin hin zur Schaffung von Beschäftigungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für junge Männer und Frauen. Dabei folgt die Zusammenarbeit dem Grundprinzip - global wirken und lokal handeln. Stets verfolgt die Arbeit jedoch die gleichen Hauptziele: die Verbesserung kooperativer, gesellschaftlicher Strukturen, der Aufbau von Kompetenzen in lokalen Gemeinschaften, die Eröffnung von Zukunftsperspektiven für junge Generationen und insbesondere die Stärkung von Mädchen und Frauen in der Gesellschaft.

Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation, erläutert: „Gemeinsam mit Plan International arbeiten wir darauf hin, lokalen Gemeinschaften in aller Welt zu ermöglichen, selbstbestimmt zu wachsen. Wir wollen jungen Frauen und Männern die Instrumente an die Hand geben, die sie benötigen, um ihre soziale und ökonomische Teilhabe zu verbessern. Junge Menschen, insbesondere Frauen, verfügen über eine enorme Vielzahl von Talenten. Indem wir diese Talente fördern, können wir zu in bester Weise zu Wachstum und Wohlstand in aller Welt beitragen.”   

Kathrin Hartkopf, Geschäftsführerin der Stiftung Hilfe mit Plan, erklärt: „Bei der Förderung dieser Talente in dieser jungen Generation ist Nachhaltigkeit eine entscheidende Triebkraft all unserer gemeinsamen Projekte. Wir verschaffen nicht nur Jugendlichen Aussichten auf eine anständige Bildung und Beschäftigungschancen, sondern stärken zugleich die lokale Gemeinschaft und Wirtschaft. Wir wollen sicherstellen, dass Kinder, Jugendliche und ihre Familien auch iin Zukunft von dem gemeinsamen Engagement der TUI Care Foundation, Plan International und der Stiftung Hilfe mit Plan profitieren. Wir freuen uns auf den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft mit der TUI Care Foundation, damit wir im Leben der Kinder einen realen und nachhaltigen Wandel herbeiführen können.”

Ein Programmansatz, dem im Rahmen dieser Partnerschaft eine entscheidende Bedeutung zukommt, ist das TUI Academy-Programm, das in Zusammenarbeit mit Plan International bereits in der Dominikanischen Republik und in Vietnam erfolgreich angelaufen ist. In Vietnam gehört das Berufsbildungsprojekt zu einer größeren Initiative, die die wirtschaftliche Sicherheit der Haushalte durch Selbsthilfe-Spargruppen stärkt und ein höheres Bewusstsein für den Schutz benachteiligter Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien schafft. In der Dominikanischen Republik erfolgt die Bildungsinitiative in Zusammenhang mit der Initiative „Down to Zero”, die sich auf die Bekämpfung von sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen fokussiert. Lokale und partnerschaftliche Arbeitsansätze konzentrieren sich auf den Bedarf der Menschen vor Ort, sehen die Herausforderungen aber in ihrem größeren, regionalen und globalen Kontexten.

Die globale Präsenz und jahrzehntelange Erfahrung von Plan International ermöglichen einen projektübergreifenden Wissenstransfer und eine intensivierte Beobachtung der Wirkung. Etablierte lokale Netzwerke tragen zur effizienten Stärkung der Ergebnisse bei und fördern die Eigenverantwortung der lokalen Gemeinschaft und ihrer Institutionen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis