News

25. Mai 2018

TUI CARE FOUNDATION KOOPERIERT MIT UNICEF-NOTHILFE

  • Umgang mit Notfallsituationen und ihren Folgen: Neue Zusammenarbeit stellt Zugang zu Bildung in den Mittelpunkt

  • Unterstützung für UNICEF bildet Schwerpunkt der globalen Nothilfeaktivitäten der TUI Care Foundation

Die TUI Care Foundation und das Kinderhilfswerk UNICEF bündeln ab diesem Jahr ihre Kräfte für die Hilfe in Notfallsituationen. Die auf vier Jahre angelegte Vereinbarung ist Teil des „TUI Future Fund“-Programms der Stiftung. Sie wird am 25. Main in Den Haag unterzeichnet.

Es die Überzeugung von UNICEF, dass alle Kinder ein Recht auf Leben und Entwicklung sowie die Entfaltung ihres vollen Potenzials haben, um zu einer besseren Welt beizutragen. Sie geht Hand in Hand mit dem Ziel der TUI Care Foundation, Kinder und junge Menschen zu befähigen, ihr Potenzial voll zu entfalten.

Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Hurrikane setzen insbesondere Kinder und Familien großen Gefahren aus. Deshalb sind bei Katastrophen insbesondere schnelle Maßnahmen für sie notwendig. UNICEF engagiert sich weltweit in 190 Ländern und ist oft bereits vor dem Eintritt einer Naturkatastrophe vor Ort präsent. Die Organisation kann deshalb besonders schnell Hilfsmaßnahmen anstoßen und nachhaltig deren Umsetzung begleiten.

Daher hat die TUI Care Foundation beschlossen, den Schwerpunkt der Aktivitäten ihres „TUI Future Fund“ in der Zusammenarbeit mit UNICEF zu bündeln. Der Fund hält finanzielle Mittel bereit, um im Falle von Naturkatastrophen Soforthilfe für bedürftige Kinder und Jugendliche zu leisten. Er konzentriert sich dabei mit seiner Unterstützung auf Urlaubsregionen.

Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation, erläutert: „Bei Eintritt einer Naturkatastrophe sind Kinder stets die schutzbedürftigste Gruppe – sie sind am stärksten der Gefahr von Gewalt, Ausbeutung, Krankheit und Vernachlässigung ausgesetzt. In besonders schlimmen Fällen läuft eine ganze Generation von Kindern Gefahr, ihre Grundbedürfnisse in der Gesundheitsversorgung oder Bildung nicht decken zu können. Das hat verheerende Folgen für ihre eigene Zukunft und die ihrer Heimatländer. Wir sind stolz darauf, UNICEF und insbesondere sein globales Nothilfeprogramm zu unterstützen, um zum Aufbau einer besseren Zukunft für junge Menschen in aller Welt beizutragen.“

„UNICEF benötigt die Unterstützung von Partnern, um die eigene Mission umzusetzen und diese Welt zu einem besseren Ort für Kinder zu machen. Wir freuen uns sehr und sind dankbar, dass die TUI Care Foundation uns bei dieser wichtigen Aufgabe unterstützt. Jedes Kind hat ein Recht darauf, gesund und in Sicherheit aufzuwachsen. Unsere gemeinsame effirt wird dazu beitragen, die am verletzlichen Kinder zu schützen,“ sagt Suzanne Laszlo, Direktorin von UNICEF Niederlande.

Bildung und Nothilfe sind eng miteinander verbunden. UNICEF-Zahlen zeigen, dass nahezu ein Viertel aller Kinder weltweit in Ländern leben, die von Konflikten oder Naturkatastrophen betroffen sind. Für sie kann Bildung eine lebensverändernde oder gar lebensrettende Kraft entfalten. Schulen bieten Kindern ein stabiles und geschütztes Umfeld. Langfristig ist Bildung der Schlüssel zu Wirtschaftswachstum sowie der Reduzierung von Armut und Ungleichheit. Sie leistet auch einen wichtigen Beitrag zu Frieden und Stabilität.

Trotz ihrer außerordentlichen Vorteile bleibt Bildung häufig bei Eintritt einer Krise als erstes auf der Strecke und wird als letztes wieder hergestellt. Sie macht weniger als zwei Prozent der gesamten humanitären Hilfe aus. Daher kann es für von einer Naturkatastrophe betroffene Regionen einen großen Unterschied machen, Lehrbücher und Material für Schulklassen zu erhalten Unterstützung der Nothilfe kinderfreundliche Lernorte einrichten zu können.

Die TUI Care Foundation unterstützt darüber hinaus UNICEF-Programme, mit denen Bildungsangebote für benachteiligte Kinder bereitgestellt werden. Ziel ist es, Kinder auf die Zukunft vorzubereiten und so eine bestmögliche nächste Generation zu werden, die ihre Familien und Gesellschaft gleichermaßen stärkt. Diese Programme bieten Regierungen, Gemeinden und Eltern Unterstützung, damit jedes Kind eine kostenlose und qualitativ hochwertige Pflichtschulbildung erhält.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis