News

16. November 2018

Anfang November besuchte Parlamentarischer Staatssekretär Norbert Barthle ein Projekt der TUI Care Foundation auf Kreta

  • Barthle sieht im Projekt der TUI Care Foundation einen Beitrag zum Know-How-Transfer und zur Schaffung nachhaltiger Strukturen.

Im Rahmen der Jahrestagung der Deutsch-Griechischen Versammlung auf der griechischen Insel Kreta, besuchte der Parlamentarische Staatsekretär des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung und Sonderbeauftragte der Bundesregierung für die deutsch-griechische Kooperation, Norbert Barthle, gemeinsam mit einer Delegation deutscher und griechischer Kommunalpolitiker das Projekt der TUI Care Foundation auf Kreta. Bei einem Rundgang auf dem Weingut Michalakis und dem Kloster St. George Epanosifis standen der nachhaltige Anbau und die Verarbeitung nachhaltiger Agrarprodukte im Vordergrund. Als Sonderbeauftragter der Bundesregierung für die Deutsch-Griechische Versammlung begrüßte Norbert Barthle die Vernetzung der lokalen Landwirtschaft und des Tourismus, um Nachhaltigkeit auf der Insel zu fördern "Die TUI Care Foundation setzt mit diesem Projekt neue Maßstäbe. Ein win-win für alle Beteiligten. Besonders bemerkenswert ist der Transfer von Know-How. So können nachhaltige Strukturen entstehen", sagte Norbert Barthle.

Bei dem Projekt der TUI Care Foundation auf Kreta geht es um die Vernetzung der lokalen Agrarwirtschaft mit dem Tourismus. Oliven- und Weinbauer werden im Anbau nachhaltiger Wein- und Olivenölprodukte unterstützt. Das Pilotprojekt startete im März 2017 und ist auf drei Jahre angelegt. Insgesamt nehmen rund 200 lokale Landwirte, Produktionsstätten und Hotels teil. Ziel ist es, den wachsenden Tourismus des Landes als Instrument für eine nachhaltige lokale Entwicklung im Bereich der Landwirtschaft zu nutzen. Die  hochwertigen kretischen Produkte für Urlauber und Hotels sollen dabei verhelfen, die griechische Insel zu einer Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub zu entwickeln und den Tourismussektor mit der Landwirtschaft der Insel zum Wohl beider Branchen nachhaltig zu vernetzen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis