News

9. März 2017

Kreta – auf dem Weg zur Vorbilddestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub

Die TUI Care Foundation und Futouris stellen heute ein gemeinsames Projekt auf Kreta vor, das die Verknüpfung der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren der Insel – Tourismus und Landwirtschaft – zum Ziel hat. Unter dem Namen „TUI Cares for Crete“ vernetzen Futouris und die TUI Care Foundation in dem Projekt vor Ort 47 Weinproduzenten, zwei Weingüter, 25 Olivenfarmer und eine Olivenmühle mit dem lokalen Tourismussektor und tragen so dazu bei, die griechische Insel zu einer Vorzeigedestination für nachhaltige Ernährung im Urlaub zu entwickeln.

Elena Kountoura, Griechische Ministerin für Tourismus: „Griechenland ist als Tourismusdestination auch 2017 nach zwei Rekordjahren auf dynamischem Wachstumskurs. Das Wachstum gestalten wir dabei nachhaltig und zukunftsweisend. Denn nur von einem nachhaltigen Tourismus profitieren auf Dauer das Land und seine Menschen sowie die Besucher aus aller Welt. Wir sind froh, dass wir dank einer gemeinsamen Vision mit der TUI Care Foundation und Futouris auf Kreta neue Wege gehen können und dazu beitragen, dass Griechenland als nachhaltige Ganzjahresdestination weiter gestärkt wird.“

„Mit der TUI Care Foundation engagieren wir uns für die Menschen in Zielen auf der ganzen Welt. Kreta stärken wir nun als zukunftsweisende Urlaubsregion und eröffnen dort Wein- und Olivenbauern neue Erfolgsperspektiven. Mit der Entwicklung der größten griechischen Insel zu einer Vorzeigedestination für nachhaltige Landwirtschaft und nachhaltigen Urlaub möchten wir außerdem dazu beitragen, Griechenland als Reiseziel noch attraktiver zu gestalten.“ so Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation.

Hasso von Düring, Vorstandsvorsitzender von Futouris: „Das Bewusstsein für nachhaltige Ernährung wächst immer weiter. Das erkennt man unter anderem an der stetig steigenden Nachfrage nach regionalen oder Bio-Lebensmitteln unserer Gäste. Das Einflusspotenzial der Tourismusakteure in Urlaubsregionen ist hoch, da dort große Mengen an Lebensmitteln eingekauft und verarbeitet werden. Diese große Hebelwirkung sollten wir nutzen, um die positiven Effekte eines nachhaltigen Lebensmittelangebots zu verstärken.“

Im Fokus des Projekts stehen die beiden Hauptprodukte Kretas – Wein und Olivenöl – und ökologische Anbau- und Verarbeitungsprozesse.

Außerdem werden sieben traditionelle kretische Weinreben durch die Herstellung von lokalen Weinen besonders gefördert. Bart Lyrarakis, Geschäftsführer des Weinguts Lyrarakis auf Kreta, betont die Wichtigkeit des Projekts für die Bewahrung heimischer Weinsorten. Sein Weingut war bereits in die im Jahr 2016 durchgeführte Pilotphase „Nachhaltiger Weinbau" involviert, in der nachhaltige Anbaupraktiken in Zusammenarbeit mit den 47 lokalen Weinbauern umgesetzt wurden und Weinabende in ausgewählten Hotels stattfanden. 

Um Gästen den Besuch der Produktionsstätten vor Ort und den direkten Austausch mit den Wein- und Olivenbauern zu ermöglichen, wird ein innovatives und interaktives Ausflugsprogramm entwickelt. Sensibilisierungs- und Kommunikationsmaßnahmen begleiten das Projekt.

Langfristig soll eine Verbesserung der regionalen Lebensmittelqualität und -quantität in Urlaubshotels erreicht, die negativen Umweltauswirkungen der Landwirtschaft reduziert sowie die lokalen Wirtschaft gestärkt werden. Zudem profitieren Urlaubsgäste von einem erweiterten regionalen Speisenangebot in Hotels und auf Ausflügen. 

 „Als Motor für den positiven Wandel in den Urlaubsdestinationen schafft die TUI Care Foundation Chancen für Einzelne, für die Gemeinschaft und für die Natur. Sie zeigt mit ihren Projekten, dass der Tourismus ein verlässlicher Partner für die Entwicklung von Ländern sein kann. Er ist nicht nur ein wirtschaftlicher Faktor, sondern kann auch nachhaltig zur gesellschaftlichen Weiterentwicklung beitragen“ kommentiert Thomas Ellerbeck, Vorsitzender des Kuratoriums der TUI Care Foundation.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis