TUI Future Fund

Der TUI Future Fund bietet Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not, wenn eine Katastrophe eintritt - vor allem in Urlaubsländern.

Für diese Initiative wird der Zugang zu Bildung in den Mittelpunkt der Strategie gestellt um gemeinsam mit UNICEF Unterstützung in Notsituationen zu leisten. Das globale Nothilfeprogramm von UNICEF hilft jungen Menschen auf der ganzen Welt eine bessere Zukunft zu ermöglichen.

Notsituationen wie Erdbeben oder Wirbelstürme setzen Kinder und Familien in besonderer Weise aus und bedrohen ihr Leben und Wohlergehen. Wann immer eine Katastrophe zuschlägt, ist daher sofortiges Handeln gefragt.

Mit einer aktiven Präsenz in 190 Ländern bedeutet die globale Abdeckung von UNICEF, dass die Organisation in den meisten Fällen schon vor einer Katastrophe vor Ort ist und durch den lokalen Standort bereits weiß, wo und wie Unterstützung sowohl während als auch nach einer Katastrophenhilfe benötigt wird.

UNICEF ist der Überzeugung, dass alle Kinder ein Recht darauf haben, zu überleben, zu gedeihen und ihr Potenzial zu entfalten, um eine bessere Welt zu schaffen. Dies geht Hand in Hand mit dem Bestreben der TUI Care Foundation, Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen, ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Bildung und Nothilfe sind eng miteinander verbunden. UNICEF-Statistiken zeigen, dass fast ein Viertel der Kinder weltweit in Ländern lebt, die von Konflikten oder Katastrophen betroffen sind. Für Kinder in Notsituationen kann Bildung ein entscheidender Faktor oder sogar lebensrettend sein. Schulen bieten Kindern ein stabiles und schützendes Umfeld. Langfristig ist Bildung der Schlüssel zu wirtschaftlichem Wachstum, zur Reduzierung von Armut und Ungleichheit. Sie ist auch ein wichtiger Beitrag zu Frieden und Stabilität.

Doch trotz ihres enormen Nutzens ist Bildung oft die erste Dienstleistung, die in krisenbetroffenen Gemeinden eingestellt wird und die letzte, die wiederhergestellt wird. Außerdem entfallen weniger als 2 % der gesamten humanitären Hilfe auf Bildung. Die Bereitstellung von Schulbüchern und Klassensätzen oder die Einrichtung von kinderfreundlichen Lernräumen in Katastrophengebieten kann daher für die betroffenen Gemeinden einen großen Unterschied machen, wenn eine Katastrophe zuschlägt.

Unsere Zusammenarbeit mit UNICEF und ihrem globalen Nothilfeprogramm hilft uns, eine bessere Zukunft für junge Menschen weltweit zu schaffen.

Das Projekt wurde beendet.

Projektpartner

UNICEF arbeitet in über 190 Ländern und Territorien, um das Leben von Kindern zu retten, ihre Rechte zu verteidigen und ihnen zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen - von der frühen Kindheit bis ins Jugendalter.

UNICEF ist vor, während und nach Notsituationen vor Ort und arbeitet daran, Kinder und Familien mit lebensrettender Hilfe und langfristiger Unterstützung zu erreichen.

TRITON
FOLGEN!

Turtle1
Ihre Entscheidung – Ihr Nutzungserlebnis auf tuicarefoundation.com

Wir nutzen Cookies und andere Technologien, die für Services und Funktionen auf unserer Website notwendig sind.

Darüber hinaus und soweit Sie einwilligen und „Zustimmen“ auswählen, können wir sowie unsere Partner als Drittanbieter Cookies auf Ihrem Gerät setzen, andere Technologien verwenden und personenbezogene Daten [z. B. IP-Adresse] von Ihnen erheben und verarbeiten, um Ihnen auf oder neben unserer Webseite personalisierte Werbung und Inhalte vorzuschlagen sowie Messungen und Analysen durchzuführen. Dabei kann auch ein Datentransfer in Drittstaaten [z.B. USA] möglich sein, wo vom EU-Datenschutzniveau abgewichen werden kann und Zugriffe von dortigen Behörden nicht ausgeschlossen werden können.

Sie können mehr Informationen unter „Einstellungen“ finden und entscheiden, welche Cookies und welche auf Cookies basierende Verarbeitung Ihrer Daten Sie ablehnen oder akzeptieren möchten.

Einstellungen anpassen

Bestimmen Sie selbst mit Hilfe des „Status“-Reglers, welche Cookies wir setzen dürfen. Sichern Sie Ihre Einstellungen mit dem Button „Einverstanden“. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen.

Jederzeit weitere Information zu den Cookies finden Sie im Cookie-Hinweis. Weitere Informationen zur auf Cookies beruhenden Verarbeitung Ihrer Daten z. B. mittels unserer Tools finden Sie im Datenschutz-Hinweis.

Zweck Beschreibung Status
Notwendige Cookies Notwendige Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihren Systemen nicht abgeschaltet werden. Wir benötigen Notwendige Cookies, damit der von Ihnen gewünschte Service auf unserer Webseite technisch einwandfrei funktioniert und Sie sich auf unserer Webseite bewegen sowie ihre Funktionen wie z.B. das Ausfüllen von Formularen nutzen können. Cookie-Hinweis
Statistik-Cookies Diese Cookies ermöglichen es uns, Besuche und Verkehrsquellen zu zählen, damit wir die Leistung unserer Website messen und verbessern können. Sie unterstützen uns bei der Beantwortung der Fragen, welche Seiten am beliebtesten sind, welche am wenigsten genutzt werden und wie sich Besucher auf der Website bewegen. Wenn Sie Statistik-Cookies zulassen, können wir anhand dieser aggregierten Informationen unser Angebot und die Nutzbarkeit unserer Internetseiten für Sie verbessern. Alle von diesen Cookies erfassten Informationen werden aggregiert und sind deshalb anonym. Diese Informationen können an unsere Partner wie Meta Platforms Ireland Limited, Google Ireland Limited, Microsoft Ireland Operations Limited (Datenschutz-Hinweis) übermittelt werden, wenn Sie auch unter „Marketing“ zustimmen. Cookie-Hinweis